Am Samstag um 14 Uhr ging es los. bee-my.world e.V. hat seine erste Honig Schleuder-Party gegeben! Es waren Kinder aus unserer Schulimkerei und Nachbarskinder mit Eltern, Freunden und Geschwistern da.
Nach einer kurzen Einführung ging es los. Kinder und Eltern durften die Waben entdeckeln. Während der Entdeckelung wurde schon fleißig genascht.


Bei der Arbeit haben die Kinder aus unserer Klasse ihren Eltern Informationen über die Bienen gegeben und ihnen mit profunden Kenntnissen imponiert.
Wir als bee-my.world e.V. waren natürlich mächtig stolz auf ‘unsere’ Kinder.
Als die ersten Rähmchen entdeckelt waren, haben wir begonnen, den Honig zu schleudern. Die Begeisterung war riesig als der erste Honig aus der Schleuder in den Eimer floss.
Alle Rähmchen waren bald geschleudert.

Erster Honig im Eimer
Vlad und Norris sind dann mit allen zu unseren Bienenstöcken gegangen. Dort wurden die neuen Bienenvölker, die wir für die nächsten Schulimkereien vorbereitet haben, besichtigt. Unser Vereinsmitglied Jörg Abendschön hat uns dafür den Platz auf seiner Obstwiese zur Verfügung gestellt.
Dann haben alle noch unsere hauseigene Schreinerei besichtigt, in der wir unsere Bienenstöcke fertigen, und wo wir aus den Sägespänen Holzbriketts herstellen.
Alle waren rundherum begeistert. Die Eltern waren überrascht über unser junges Team und unser Engagement. Sie haben uns weiterhin ihre Unterstützung und auch Förderung dieser Initiative zugesagt, was uns natürlich freut.
Am Ende bekam jeder ein Glas selbst geschleuderten Honig.
Wir danken ganz besonders unserem Vereinsmitglied Johannes Binfet, der diese Aktion mit Rat und Tat begleitet hat.

- Kinder entdeckeln Waben
- Der Vater hilft beim Entdeckeln…
- …und beim Probieren
- So sieht ein Wabenrähmchen aus
- Kleine Handgriffe werden gezeigt
- Der Honig in der Schleuder
- Eine Wespe hat sich verirrt
- Ein Teil unserer ‘Schleudergruppe’